
BDV-Mitgliederbereich
Kooperation BDV/BAD
Rahmenvertrag zwischen B•A•D GmbH und BDV erneuert
Experten der B•A•D unterstützen Mitglieder des BDV bei der Identifikation von Gefährdungspotenzialen in ihren Geschäftsräumen.
Oft erkennt man erst nach einem Unfall, wo Gefahren lauern. Dann ist es leider zu spät: Ein Unfall bedeutet nicht nur viel persönliches Leid für den Betroffenen, er hat auch finanzielle Konsequenzen. Denn: Jeder Ausfalltag von Mitarbeitern bedeutet im Schnitt einen Verlust von rund 800 Euro.
Eine aussagefähige Gefährdungsbeurteilung könnte dies in vielen Fällen verhindern. Sie liefert die notwendigen Informationen, um vorbeugend aktiv zu werden. Neben unfallträchtigen Arbeitsabläufen werden dabei auch Gefahren erkannt, die sich aus dem jeweiligen Arbeitsumfeld ergeben.
Bereits seit 2009 betreut die B•A•D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH den Bundesverband Deutscher Vermögensberater e. V. und seine Mitglieder in arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Angelegenheiten.
Aufgrund der reformierten Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 haben beide Parteien zum 01.01.2014 einen neuen Rahmenvertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag knüpft an die bisherige sehr gute Zusammenarbeit an und stellt gleichzeitig die gesetzlich vorgeschriebene Betreuung gegenüber der staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Aufsicht sicher.
Alle Unternehmen sind unabhängig von der Betriebsgröße laut Arbeitsschutzgesetz § 5 verpflichtet, regelmäßig Gefährdungen am Arbeitsplatz zu ermitteln und entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen einzuleiten und zu überprüfen. Mit dem Instrument der Gefährdungsbeurteilung verschaffen sich die Experten der B•A•D einen Überblick über vorhandene Gefährdungen und zeigen gezielt Maßnahmen zur Verbesserung auf.
Individuelle Produkte auch für Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern
Die Gefährdungsbeurteilung im Online-Wissensportal PreSys 2.0 – dem Standardwerkzeug der B•A•D GmbH – bildet die Grundlage, um den aktuellen Stand des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Ihrem Unternehmen zu dokumentieren. Das gilt für allgemeine Gefährdungsbeurteilungen ebenso wie für spezielle Themen wie Ergonomie, Arbeitsmittel und psychische Belastungen.
Für Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern hat die B•A•D GmbH die Produkte PreSys Check und PreSys Comfort entwickelt.
Ihre Vorteile bei PreSys Comfort:
- B•A•D-Experten bereiten für Sie vor Ort die geforderte Gefährdungsbeurteilung vor.
- Sie erfüllen die DGUV-Vorschrift 2 und sind somit rechtlich auf der sicheren Seite.
- Sie können Ihre wertvolle Arbeitszeit in Ihre Kunden investieren.
- Sie zahlen nur noch nach erhaltener Leistung 505,75 € (inkl . Umsatzsteuer), und das alle fünf Jahre.
- Als erstes europäisches Unternehmen hat die B•A•D GmbH ihre
- Dienstleistungen zur Gefährdungsbeurteilung nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditieren lassen.
Bei PreSys Check erstellen Sie selbstständig und online die Gefährdungsbeurteilung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an bdv@bdv.de.