[layotter post=”2269″]Weitergehende Förderprogramme der Länder und Kommunen

Im Folgenden finden Sie die zustelligen Behörden oder Stellen für die Antragsstellung und Bewilligung von  Förderprogramme auf Länderebene :

Baden-Württemberg: Antragstellung bei und Vorprüfung durch IHK und HWK, Bewilligung durch L-Bank

Bayern: Regierungen und Landeshauptstadt München

Berlin: Investitionsbank Berlin (IBB)

Brandenburg: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Bremen: BAB Bremer Aufbau Bank BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH www.babbremen.de/bab/coronasoforthilfe.html www.bisbremerhaven.de/antrag-coronasoforthilfe.99067.html

oder Bremen: Bremen: BAB Bremer Aufbau Bank BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH www.babbremen.de/bab/coronasoforthilfe.html www.bisbremerhaven.de/antrag-coronasoforthilfe.99067.html

Hamburg: Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Hessen: Regierungspräsidium Kassel

Mecklenburg- Vorpommern Landesförderinstitut Mecklenburg- Vorpommern (LFI-MV)

Niedersachsen: voraussichtlich: Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

Nordrhein-Westfalen: Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster

Rheinland-Pfalz: Investitions- und Strukturbank RP (ISB)

Saarland: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes

Sachsen: Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB)

Sachsen-Anhalt Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein: Investitionsbank Schleswig- Holstein (IB.SH)

Thüringen: Thüringer Aufbaubank Die Antragsannahme sowie Vorprüfungen erfolgen auch über die IHKn und HWKn. https://aufbaubank.de/Foerderprogramme/Soforthilfe-Corona-2020[/layotter]

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner