Aktuelles vom

Projekt Frühstart-Rente – gut aber zu spät

  • Kein Beitrag zur Lösung aktueller Herausforderungen
  • Basis-Konzept mit hohen Zustimmungswerten
  • Verpflichtende Zuzahlung sollte erwogen werden
  • Mehrheit wünscht sich Flexibilität bei Anlageform


Frankfurt/Main, 17.06.2025. Seit über 20 Jahren gibt es keine nennenswerten politischen Impulse für die staatlich geförderte private Altersvorsorge. Nun soll mit einer so genannten „Frühstart-Rente“ ein neuer Anlauf unternommen werden: Der Staat zahlt für jedes Kind zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr monatlich 10 Euro in ein individuelles, kapi-talgedecktes Altersvorsorgedepot ein. Das angesparte Kapital soll der Grundstock für eine spätere Rente sein. Das DIVA Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alters-sicherung hat in einer vom DUV Deutscher Unternehmensverband Vermögensberatung in Auftrag gegebenen Sonderbefragung ermittelt, wie die Bevölkerung (n=1.000) die Idee Frühstart-Rente bewertet.

Lesen Sie hier die gesamte Pressemitteilung.

Artikel teilen

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner